Thema
- #Vertrag
- #K-Pop
- #Auflösung
- #Idol
- #Sieben-Jahre-Fluch
Erstellt: 2025-02-28
Erstellt: 2025-02-28 13:17
In der K-Pop-Industrie debütieren und lösen sich jedes Jahr unzählige Gruppen auf. Besonders auffällig ist, dass viele Gruppen nach bestimmten Mustern aufgelöst werden, was zu dem interessanten Konzept des "K-Pop-Fluchs" geführt hat. Heute wollen wir uns mit dem Debüt und der Auflösung von K-Pop-Gruppen und den verschiedenen Phänomenen befassen, die als "Fluch" bezeichnet werden.
K-Pop ist eine Branche mit hartem Wettbewerb. Viele Gruppen haben ein glanzvolles Debüt, lösen sich aber oft innerhalb weniger Jahre wieder auf. Besonders aus folgenden Gründen fällt es Gruppen oft schwer, ihre Aktivitäten fortzusetzen.
Unter K-Pop-Fans werden Auflösungsphänomene mit bestimmten Mustern manchmal als "Fluch" bezeichnet. Zu den bekanntesten gehören der 7-Jahres-Fluch und der Queendom-Fluch.
Der "7-Jahres-Fluch" bezieht sich auf die Tendenz von K-Pop-Gruppen, sich nach 7 Jahren nach ihrem Debüt aufgrund des Vertragsablaufs aufzulösen. Zu den bekanntesten Beispielen gehören folgende Gruppen:
Bei den Survival-Programmen von Mnet, Queendom und Queendom Puzzle, lösten sich viele Gruppen nach dem Ende der Programme auf oder hatten Schwierigkeiten, ihre Aktivitäten fortzusetzen, was zu dem Begriff "Queendom-Fluch" führte.
Es wird diskutiert, ob diese Muster purer Zufall sind oder ob sie auf strukturelle Probleme im K-Pop-System zurückzuführen sind.
Nachdem Weeekly kürzlich beschlossen hat, den Vertrag mit IST Entertainment nicht zu verlängern, wächst unter den Fans die Sorge um eine mögliche Auflösung. Kann dieser Vorfall auch mit dem K-Pop-Fluch in Verbindung gebracht werden?
Derzeit gibt es keine offizielle Bekanntmachung über die zukünftigen Aktivitäten von Weeekly.
Durch die Wiederholung dieser Muster entstand das Konzept des "K-Pop-Fluchs", der aber auch als bloßer Aberglaube angesehen werden kann. Aufgrund der strukturellen Besonderheiten der K-Pop-Industrie sind folgende Faktoren wahrscheinlich die Ursache für Auflösungen:
Ist der "K-Pop-Fluch" also Aberglaube oder Realität? Die Entscheidung liegt bei jedem selbst.
Das Debüt und die Auflösung von K-Pop-Gruppen sind ein Teil des Kreislaufs der Branche. Es gibt Phänomene, die als "Fluch" bezeichnet werden, aber dahinter stecken reale Gründe. Wichtig ist, dass die Fans die Gruppen weiterhin unterstützen und sich an ihre Musik erinnern.
#Kpop #KpopAuflösung #7JahresFluch #QueendomFluch #IdolAuflösung #KpopNews #Weeekly #CherryBullet #RocketPunch #IdolVertrag #KpopFan #IdolGeschichte
Kommentare0